Umfangreiche Palette an Wagyu-Sperma!
Von folgenden Bullen steht derzeit Wagyu-Sperma zur Verfügung:
*Die Spermagewinnung, die Lagerung und der Versand erfolgt durch EU-zugelassene Stationen.
Spezialangebote - nur wenige Portionen verfügbar
1. Bar R Ichiro 68A
Dieser Bulle hat den höchsten Marmorierungswert von allen Bullen, die der sehr bekannte US-Züchter Jerry Reeves anbietet: 20 Portionen vorhanden - 65 € netto pro Portion
2. Mazda Wagyu James
Extrem seltener Outcross-Bulle aus Australien - Linienzucht Kikunori Doi - mit TF150 Kikuterushige, Terutani und Itomichi im Pedigree: 2 Portionen vorhanden - 100 € netto pro Portion (reserviert)
3. WSI Okukanemichi
Hat über Takamichi Doi Misako im Pedigree, aber auch Chisahime (Gewicht) und Oku Haru (tolle Zuchtwerte - Tochter der sehr seltenen Okutani): 20 Portionen vorhanden - 40 € netto pro Portion
Bullenname
Hirashiget WG045
Abstammung
Hirashigetayasu x Sanshiga
Linie
52% Tajima
43%Kedaka
Kommentare
Gruppe C-Bulle: Größe, Milch, Fruchtbarkeit; AA6
*Euro
38 (nativ)
60 (wbl. gesext)
Bullenname
Makkuro WG101
Abstammung
Sumo Cattle Michifuku 126 x Goorambat Aizatzurudoi
Linie
57% Tajima
27% Itozakura
Kommentare
Gruppe A-Bulle: Rahmen, Wachstum, Milch; AA7
*Euro
40 (nativ)
75 (wbl. gesext)
Bullenname
HOH Toshiro 2
Abstammung
LMR Toshiro 1/3 x Mizutani 6U
Linie
41% Tajima
43% Itozakura
12% Kedaka
Kommentare
Gruppe A-Bulle: Wachstum, Rahmen, Milch
*Euro
40 (nativ)
60 (wbl. gesext)
Bullenname
WKS Michitsuru
Abstammung
Michifuku x Hisako
Linie
100% Tajima
Kommentare
Gruppe D-Bulle: Marmorierung; AA
*Euro
79
Bullenname
Trent Bridge F F0115
Abstammung
Itoshigenami x
Trent Bridge C212
Linie
75%Tajima
20%Itozakura
Kommentare
Gruppe D-Bulle; Top-Genetik aus Australien; AV
*Euro
63
Abstammung
Shigefuku x Sanshiga
Linie
39% Tajima
56%Kedaka
Kommentare
Gruppe C-Bulle; Größe; Milch; AA 3
*Euro
45
Bullenname
Yojimbo WG006
Abstammung
LMR Yojimbo x Isi
Linie
66% Tajima
20% Fujiyoshi
Kommentare
Guppe D-Bulle; Marmorierung + Größe; leistungsgeprüft
*Euro
60
Bullenname
Kazuko WG098
Abstammung
Echigo Farms Maifuku x Goorambat G0198
Linie
67% Tajima
15% Kedaka/Tottori
6% Itozakura
Kommentare
Allrounder
*Euro
25
Bullenname
Abstammung
Kitahatsuhi 97/1 x
Ginjo E378
Linie
47% Tajima
28% Kedaka
Kommentare
Gruppe C-Bulle: Größe, Milch, Fruchtbarkeit
*Euro
85
Bullenname
Chokyori 1713
Abstammung
Itoshigenami x Chokyori 1223
Linie
83% Tajima
16% Itozakura
Okayama
Kommentare
Gruppe B-Bulle; Marmorierung und RibEye; auch für F1-Zucht
*Euro
45
Bullenname
Goorambat Terutani F146
Abstammung
Terutani 40/1 x Goorambat C0021
Linie
62% Tajima
32% Fujiyoshi
Kommentare
Gruppe C-Bulle; Marmorierung und Karkassengewicht
*Euro
45
Bullenname
Bimbi Michiyama
Abstammung
Michifuku x
Yadnarie Moriyama
Linie
69% Tajima
24% Fujiyoshi
Kommentare
Gruppe D-Bulle; Marmorierung und RibEye
*Euro
50
Bullenname
Kiramusuko II
Abstammung
Bar R Arimura x
Kira WG010
Linie
nicht belegt
Kommentare
Purebred-Bulle - homozygot hornlos
*Euro
85
* Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Wir haben noch weitere Bullen im Angebot, von denen aber nur sehr begrenzte Mengen zur Verfügung stehen. Rufen Sie einfach an - wir beraten Sie gerne!
Verfügbare Purebred Wagyu-Bullen
Kiramusuko II
Premiere in Europa – Sperma vom ersten homozygot hornlosen Zuchtbullen!
Purebred auf höchstem Niveau – 98,44% Wagyu!

Weltweit ist die Zucht von hornlosen Wagyu auf dem Vormarsch! In Australien werden seit einem Jahr astronomische Preise gezahlt – sowohl für heterozygote als auch homozygote Vererber! Auch in Amerika wurde zuletzt ein Bulle für 115.000 USD verkauft – eine Rekordsumme! Dies wurde nur noch getoppt von einem Mayura Itoshigenami Jr. Sohn in Australien für den absoluten Spitzenpreis von 185.000 AUD.
o SCD: VV - Tenderness: 9 - Frei von allen bekannten Gendefekten

Kiramusuko II ist ein sehr gut gewachsener Bulle, der über seinen Vater BAR R Arimura 30B hervorragende Vererber in das Pedigree einbringt: Der Vater von Arimura ist BAR R 52Y, der den Top-Bullen Shigeshigetani 30T (herausragende Werte bei Marmorierung, RibEye und Karkassengewicht) im Pedigree hat, ebenso wie die weltbekannten Vererber WKS Shigeshigetani, WKS Michifuku, Fukutsuru 068 sowie Haruki 2. Dieser Bulle wurde bereits sehr häufig in Australien für die Zucht eingesetzt mit sehr guten Ergebnissen hinsichtlich Wachstum, Milch-leistung, gutem Temperament, Marmorierung und RibEye! Die Mutter von Arimura ist BAR R 5U. Sie bringt einen sehr korrekten Rahmen ein, sowie gute Milchleistung. In ihrem Pedigree findet sich der Bulle Takasuru 1K, der zudem eine sehr gute Marmorierung produziert. Die Mutter von Kiramusuko II ist Kira WG010, welche ebenfalls sehr gute Vererber in ihrem Pedigree hat: Der Vater Sato ist ein Purebred-Bulle, der die ersten Exportbullen in seinem Pedigree aufweist – Mt. Fuji (Kikunori Doi und Tafuji Doi) sowie Mazda und Judo für den Rotfaktor. Für Sperma von diesen Tieren werden heute hohe Summen gezahlt! Die Mutter Kira stammt aus der bekannten Westholme-Zucht, die einige der Foundation-Sires eingeführt hat. Auf deren Vaterseite finden sich Dai 6 Seizan sowie Kitateruyasudoi, der für seine Marmorierung und deren Feinheit berühmt ist. Die Mutterseite stammt dabei komplett von importierter japanischer Genetik ab – Hirashigetayasu, Kitateruyasudoi und Kitasakaedoi! Durch die Vielfalt der Vorfahren kann Kiramusuko II bei vielen Wagyu für die Zucht eingesetzt werden!
Gemeinsam haben Steffen Schäfer (www.der-vogelsberger.de) und ich vor Jahren bereits mit der Zucht von hornloser Wagyu-Genetik begonnen und können Ihnen nun die sehr guten Ergebnisse präsentieren: Kiramusuko II – eine hervorragende Basis für den Beginn einer Hornloszucht bei Wagyu!
Nettopreis pro Portion: 95,00€ - Volumenrabatte sind möglich - fragen Sie uns!
Verfügbare Fullblood Wagyu-Bullen
Hirashiget WG045

Hirashiget WG045 ist ein ET-Bulle, der eine herausragende Abstammung vorweisen kann. Er ist der erste Besamungsbulle, den ich aus unserer Zucht selektiert habe! Nach dem neuen "Wagyu Breeder Index" aus Australien gehört er zu den TOP 5% mit einem Index von 216 (October Breedplan)!!! Super geeignet für weibliche Nachzuchten!
Sein Vater ist Hirashigetayasu, einer der „Foundation Sires“ von Westholme in Australien. Dieser stammt direkt von Dai 20 Hirashige ab, der auf Kedaka liniengezüchtet wurde und in Japan als Vererber einen besonderen Stellenwert hat mit insgesamt über 75.000 Nachkommen! Diese Genetik weist neben guten Mutterkuh-eigenschaften auch viel Wachstumspotential auf. Auf der mütterlichen hat Hirashigetayasu mit Tayasu-Doi einen Bullen aus der Tajiri-Linie, die für eine herausragende Marmorierung steht.

Die Mutter von Hirashiget WG045 ist Sanshiga. Diese hat einen sehr hohen Tajima – Anteil bei einem Gewicht von 680 Kg! Sanshiga hat viele der weltweit bekannten Bullen in ihrem Pedigree: Sanjirou, Shigeshigetani, Haruki II, Michifuku, JVP Fukutsuru 068. Aber auch Suzutani (auf beiden Seiten ihres Pedigrees) und Okutani. Sie bringt ebenfalls sehr gute Ergebnisse bei der Embryonengewinnung!
Bei Hirashiget WG045 dominiert der Tajima-Anteil. Die Kombination der Linien Kedaka, Tottori und Okayama ergeben aber zusammengefasst 43%, so dass er als Gruppe C– Bulle eingestuft wird, da das Wachstum aufgrund der errechneten Zuchtwerte bei ihm im Vorder-grund steht. Daher ist zu erwarten, dass Hirashiget WG045 neben starkem Wachstum und Größe auch Milchleistung sowie Fruchtbarkeit vorweist! Dies sollte aufgrund des hohen Tajima-Anteils mit einer guten Marmorierung einhergehen. Er ist frei von genetischen Besonderheiten. Somit kann er uneingeschränkt für die Fullblood-Zucht eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nettopreis pro Portion: 38,00 € nativ; 60,00 € weiblich gesext (2,1 Mio. Spermien)
Makkuro WG101

Dieser Bulle stammt von Sumo Cattle Michifuku 126 ab, der zu den Top 15% der australischen Herdbuchzucht gehört. Laut dem Herden-Manager von Sumo Cattle macht dieser Bulle besonders schöne Kälber! Seitens der Mutter wird die Genetik von Blackmore Aizatzurudoi eingebracht mit Fukutsuru 068 und Kikutsurudoi (dieser Bulle hat zweimal Kikutsuru, die legendäre Hyogo-Kuh im Pedigree!). Dazu ist noch Itozurudoi vertreten.

Makkuro WG101 ist ein besonders ausgewogener Bulle mit Milch, Karkassengewicht, Marmorierung und Feinheit der Marmorierung - eine sehr seltene Kombination in der deutschen Zucht! Frei von genetischen Besonderheiten! Besonders in Bezug auf die Milch gehört er zu den Top 1% der australischen Zucht und ist somit besonders für die Zucht von weiblichen Nachkommen geeignet!
Weitere Informationen finden Sie hier
Nettopreis pro Portion nativ: 40,00 € - Volumenrabatte sind möglich - fragen Sie uns!
Nettopreis weiblich gesext (2 Mio.): 75,00 € - Volumenrabatt möglich - fragen Sie uns!
HOH Toshiro 2

HOH Toshiro 2 hat ein herausragendes und seltenes Pedigree. Sein Vater ist LMR Toshiro 1/3, der auf DAI 7 Itozakura liniengezüchtet ist. Dieser Bulle ist in Japan für seine Ausgewogenheit hinsichtlich Marmorierung, Wachstum und Mutterkuheigenschaften bekannt. Zudem hat LMR Toshiro 1/3 die extrem seltene Genetik von WKS Okahana im Pedigree. Insgesamt bringt er herausragende Milchleistung sowie ein sehr gutes Karkassengewicht mit +60kg ein. Mit Sanjiro 3 hat Toshiro 2 den besten Vererber für Marmorierung laut dem National Sire Summary über die Mutterseite im Pedigree. Zusätzlich noch Kenhanafuji. Somit bringt HOH Toshiro 2 viel Potential für die reinrassige Zucht ein!

Weitere Informationen finden Sie hier
Nettopreis pro Portion nativ: 40,00 € - Volumenrabatte sind möglich - fragen Sie uns!
Nettopreis pro Portion weiblich gesext: 60,00 € - Volumenrabatte sind möglich - fragen Sie uns!
World K's Michitsuru

WKS Michitsuru ist 100% Tajima-Genetik vom Feinsten. Er wurde 1999 gezüchtet und weist sowohl einen herausragenden Stammbaum auf als auch Nachkommen, die Spitzenwerte bei der Marmorierung haben:
Marmorierungsgrad von 7+ bei 20% der Nachkommen
Marmorierungsgrad von 9+ bei 80% der Nachkommen
(Nach dem australischen Standard - Quelle: WKS Australia)
Damit ist WKS Michitsuru hervorragend geeignet für die Produktion von F1-Tieren und die Fullblood-Zucht!
WKS Michitsuru stammt direkt von WKS Michifuku, der als Nummer eins für die Vererbung von Marmorierung in Australien gilt. WKS Michifuku ist ein Bulle, der direkt in das japanische Zuchtbuch eingetragen wurde, was der Genetik des Bullen ein hohes Niveau verleiht. Bemerkenswert an seinem Stammbaum ist, dass er zuverlässig einen hohen Marmorierungsgrad vererbt. Bemerkenswert ist, dass sein Vater Monjiro Karkassen produziert hat, die bei einer Auktion in 2007 der „All-Japan Wagyu Competition für 18.000 bis 21.000 € verkauft wurden.
Wir glauben, dass die Mutter WKS Hisako eines der besten Pedigrees aufweist. Insbesondere der Vater Yasufuku 165-9 stammt von Yasufuku ab, dem in Japan aufgrund seiner Marmorierungsleistung ein Denkmal gesetzt wurde. Die Mutter von Yasufuku 165-9 ist Shigefuji, die sonst in keinem Pedigree auftaucht! Hisako's Mutter Hikaru verstärkt die Fähigkeit zu einer verbesserten Vererbung und Qualität bei den Nachkommen durch den Einfluss der Kuma-nami-Linie (Shigeshigenami als Vater). Er ist frei von genetischen Besonderheiten. Michitsuru erreicht im australischen Herdbuch einen der höchsten Werte im Bereich RibEye Area und ist somit einer der beste Bullen mit geprüften Zuchtwerten (85%!) in dieser Kategorie weltweit! Zudem gehört er mit einem Wert von 0,31 für Marbling Fineness zu den besten 10% der australischen Zucht!
Kreuzungstiere mit diesem Bullen als Vater (Mutter: Holstein) haben bei einem renommierten Wettbewerb in UK in den Kategorien "Bestes Filet" und "Bestes Steak" die ersten Plätze belegt!!
Beispiele für Kreuzungszucht finden Sie hier!
Nettopreis pro Portion: 79,00 € - Volumenrabatte sind möglich, fragen Sie nach!
Trent Bridge F F0115

Dieser schwarze Fullblood-Bulle kommt aus Australien und stammt aus der Zucht von Trent Bridge Wagyu. Seit mehr als 11 Jahren wird auf dieser Farm Wagyu-Zucht betrieben und jedes Jahr werden ca. 50 Bullen an Fleisch-Produzenten verkauft, wobei der Fokus auf Marmorierung, Wachstum und einem guten Rahmen liegt.
Vor dem Hintergrund dieser umfassenden Erfahrung wurde Trent Bridge F115 als herausragender Bulle selektiert. Dieser Bulle ist ein Gruppe D - Vererber gemäß dem Rotationsprinzip von Takeda. Er hat ca. 75% Tajima-Blut mit einem herausragenden Marmorierungswert aus bekannten Blutlinien, die noch sehr nah an den japanischen Ursprüngen liegen. Mit einem Terminal Carcass Index von 357 hat er einen der höchsten errechneten Zuchtwerte eines Bullen, der in Europa verfügbar ist (Top 2%). Er ist untersucht frei von F11 und CHS, sowie aus den Eltern abgeleitet frei von B3 und CL16! Somit kann er uneingeschränkt für die Fullblood-Zucht eingesetzt werden, eignet sich aber auch hervorragend für die Kreuzungszucht aufgrund seiner Werte!

Sein Vater TF Itoshigenami 148 wurde aus Japan exportiert und gehört zu dem Top 1% gemäß dem australischen Zuchtwert mit einem Terminal Carcase Index von 351 - dies verdankt er insbesondere seiner herausragenden Marmorierung sowie der Feinheit der Marmorierung, aber auch dem geringen Geburtsgewicht der Nachkommen. Er stammt zu 75% aus der Kumanami-Linie, aus der auch die Top-Zuchtkuh Suzutani kommt. Die restlichen 25% seines Pedigrees sind aus der Fujiyoshi-Linie.
TF Itoshigenami ist im Pedigree einiger herausragender Vererber zu finden - so z.B. auch bei Mayura Itoshigenami Jr., der in Australien einen Indexwert von über 500 hat! Weiterhin hat er auch in der Leistungsstudie der Lone Mountain Ranch sehr gute Werte erzielt.
Seine Mutter Trent Bridge C212 hat zu 76% Tajima-Blut. Der aus Japan stammende Vater Kitateruyasudoi hat sehr gute Werte bezüglich Marmorierung und Feinheit der Marmorierung, wobei der Mutter-Vater Itozurudoi für eine hohe Milchleistung steht aufgrund seines Anteils der Kedaka- und Fujiyoshi-Linien und damit einhergehend ein hohes Gewicht vorweist.
Hier die bereits erwähnten Werte in der Übersicht:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nettopreis pro Portion: 63,00 € - Volumenrabatte sind möglich - fragen Sie uns!
RCC Shigefuku 059

RCC Shigefuku 059 stammt direkt ab von Shigefuku, dem Bullen mit dem größten Kedaka-Anteil außerhalb Japans. Von Shigefuku wurde nur Sperma exportiert. Er ist ein Sohn von Dai 20 Hirashige 287 und ein Halbbruder von Japan´s bestem Bullen - Hirashigekatsu. Hirashigekatsu produziert schwere Karkassen mit extremer Marmorierung. Auf dem gesamten Japan Zenkyo Wettbewerb wurden sechs der Top Ten Bullen von Hirashigekatsu gezeugt.
Die Mutter von RCC Shigefuku 059, Sanshiga, hat einen sehr hohen Tajima - Anteil, bei einem Gewicht von 680 Kg! Sanshiga hat alle bemerkenswerten Bullen in ihrem Pedigree: Sanjirou, Shigeshigetani, Haruki II, Michifuku, JVP Fukutsuru 068. Aber auch Suzutani (auf beiden Seiten ihres Pedigrees) und Okutani.
Nettopreis pro Portion: 45,00 €
Yojimbo WG006

Yojimbo WG006 ist ein im Jahr 2010 geborener, leistungsgeprüfter Bulle mit einem sehr guten Pedigree:
LMR Yojimbo ist in den USA für 35.000 $ vom Züchter verkauft worden! Er hat bei dem GeneSTAR-Test für alle vier Marbling-Genmarker und alle drei Tenderness-Genmarker homozygote Resultate! Dabei weist er in seinem Pedigree die Tajima-Blutlinie mit 81% auf. Diese steht für Marmorierung. Mit Fukutsuru 068 hat er einen der weltweit besten Vererber für Marmorierung in seinem Pedigree. Ebenso Yasufuku Jr., der laut der „2104 Lone Mountain Sire Performance Study“ in allen Bereichen der Fleischqualität einen der ersten beiden Plätze belegt. Das Sperma dieses Bullen kann nicht mehr nach Europa exportiert werden.
Isi stammt aus einem australischen Embryonentransfer. Sie hat Dai 6 Seizan in ihrem Pedigree, der aus der Fujiyoshi-Linie stammt und für gute Fleischqualität steht. Weiterhin ist Hirashigetayasu vertreten, dessen Großvater wiederum Kedaka ist, der Begründer der bekannten Zuchtlinie, die für Größe steht. Der Bulle ist frei von genetischen Besonderheiten!
Nettopreis pro Portion: 60,00 € Volumenrabatte sind möglich – fragen Sie uns!
Kazuko WG098

Kazuko ist unser neuer Besamungsbulle! Er hat eine rein australische Abstammung. Der Vater von Kazuko ist Echigo Farms Maifuku, der in vielen Pedigrees zu finden ist, aber auch sehr erfolgreich in der F1-Zucht eingesetzt wird. Er hat Kitateruyasudoi und Michifuku im Pedigree, während über die Mutter Blackmore Aizatzurudoi und Hirashigetayasu eingebracht werden. Kurzum: ein Tajima-lastiger Allrounder mit einer schönen Länge! Auf dem Bild ist Kazuko 21 Monate alt. SCD: AA Tenderness: 4

Die Fleischbilder zeigen die Fleischqualität von dem Vater Echigo Farms Maifuku mit verschiedenen Fullblood-Tieren (Quelle: Australian Wagyu Forum)
Nettopreis pro Portion: 25,00 € Volumenrabatte sind möglich – fragen Sie uns!
Ginjo Marblemax Kitahatsuhi L9

Kitahatsuhi L9 ist ein Bulle, der den Phänotyp bei seinen Nachkommen verbessert. Das 600-Tage Gewicht liegt bei ihm bei +73 (Durchschnitt +20), Milch bei +2!
Dieser Bulle hat einen sehr niedrigen Tajima-Anteil, sodass er mit Kühen aus dieser Blutlinie sehr gut angepaart werden kann.
Sein Wagyu Breeder Index liegt bei +$219 - Top 5% der australischen Zucht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nettopreis pro Portion: 85,00€ - Volumenrabatte sind möglich - fragen Sie uns!
Chokyori 1713

Chokyori ist mütterlicherseits liniengezüchtet auf WKS Suzutani, der wohl besten Kuh, die jemals Japan verlassen hat. Sie hat – ebenso wie der Vater Itoshigenami – den Bullen Shigeshigenami J10632 im Pedigree! Dieser Bulle aus der Kumanami-Linie wurde in Japan sehr viel und erfolgreich für die Zucht eingesetzt.
Der Bulle weist trotzdem nur einen Inzuchtkoeffizienten von 5% laut dem australischen Herdbuch auf und zeigt das typische Bild eines Tajima-Bullen: sehr gute Marmorierung und RibEye (beides in den Top 5% in Australien) bei einem geringen Karkassengewicht.

Daher sehr gut geeignet für große Kühe – entweder in Reinzucht oder für Kreuzungen! Der Bulle ist frei von genetischen Besonderheiten!
Weitere Informationen finden Sie hier
Nettopreis pro Portion: 45,00 € Volumenrabatte sind möglich – fragen Sie uns!
Goorambat Terutani F146

Der Bulle Goorambat Terutani F146 stammt direkt ab von Terutani 40/1, der laut Dom Bayard (Goorambat) sehr beliebt ist aufgrund der sehr guten Mastresultate - auch, weil er bei seinen Töchtern Milch und Größe einbringt. In der Kombination mit TF148 Itoshigenami sollte dieser eine sehr gute Marmorierung hervorbringen – denn dieser Bulle stammt aus der Shige-Kanenami-Linie, aus der z.B. auch Suzutani hervorgegangen ist.
Der Bulle ist frei von genetischen Besonderheiten!
Unten im Bild ist das Schlachtergebnis eines Sohns von Terutani F146 zu sehen! Weitere Informationen finden Sie hier.


(Quelle: Goorambat Wagyu)
Nettopreis pro Portion: 45,00 € Volumenrabatte sind möglich – fragen Sie uns!
Bimbi Michiyama

Der Bulle Bimbi Michiyama liegt im australischen Herdbuch bei allen Indexwerten über dem Durchschnitt (Stand Oktober 2018). Dies zeigt deutlich, dass er vielseitig in der Zucht einsetzbar ist. Insbesondere beim RibEye gehört er zu den Top 5%! Aber auch seine Marmorierung und die Feinheit liegen über dem Durchschnitt – ebenso wie sein Karkassengewicht. Letzteres kommt von Kikuhana, der von Takeda auf Dai 7 Itozakura liniengezüchtet worden ist. Der Bulle ist frei von genetischen Besonderheiten!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nettopreis pro Portion: 50,00 € Volumenrabatte sind möglich – fragen Sie uns!